sonst

sonst
1. cj
ина́че, а то, не то, в проти́вном слу́чае

ich géhe? sonst wird es zu spät sein — я пойду́, а то бу́дет сли́шком по́здно

erfüllen Sie den Áuftrag zur réchten Zeit, sonst wird der Diréktor únzufrieden sein — вы́полните поруче́ние во́время, ина́че дире́ктор бу́дет недово́лен

2. adv
1) кро́ме того́, ещё

sonst (gibt es) nichts Néues — бо́льше (нет) ничего́ но́вого

sonst nichts — бо́льше ничего́

sonst kéiner — больше́ никто́

das weiß sonst niemand [kéiner] áußer ihm — кро́ме него́ э́то(го) никто́ не зна́ет

wer sonst als er kann díese Árbeit erfüllen? — кто же, кро́ме него́, мо́жет вы́полнить э́ту рабо́ту?

er kann sonst nírgends sein — он нигде́ в друго́м ме́сте не мо́жет быть

ist sonst jémand da? — есть здесь ещё кто-нибу́дь?

sonst noch étwas? — ещё что́-нибу́дь?

willst du sonst noch was? разг. — тебе́ ещё что́-нибу́дь на́до?

háben Sie sonst noch Frágen? — у вас, кро́ме э́того, есть ещё вопро́сы?

sonst geht es ihm gut — в остально́м ему́ живётся хорошо́

2) обы́чно, обыкнове́нно

du bist doch sonst nicht schüchtern — ты же обы́чно не ро́бкий

er ist sonst viel kälter hier — обы́чно здесь значи́тельно холодне́е

hier ist noch álles wie sonst — здесь всё как обы́чно, здесь всё по-ста́рому

du bist doch sonst am Táge nicht zu Háuse — ты же обы́чно днём не быва́ешь до́ма

das Kind, sonst sehr laut, saß díesmal still in der Écke — ребёнок, обы́чно о́чень шу́мный, в э́тот раз ти́хо сиде́л в уголке́

mehr als sonst — бо́льше обы́чного

in díesem Mónat verdíente er mehr (Geld) als sonst — в э́том ме́сяце он зарабо́тал (де́нег) бо́льше обы́чного [бо́льше, чем обы́чно]


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "sonst" в других словарях:

  • Sonst — Sonst, adverb. welches in allen seinen Bedeutungen eine Absonderung, eine Ausnahme, eine Ausschließung bezeichnet. Es bedeutet, 1. Etwas anderes, im Oberd. anders. Haben sie noch sonst etwas? außer diesem, etwas anders. Wer weiß, was sie sonst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sonst — Adv. (Grundstufe) darüber hinaus, zusätzlich zu dem Gesagten Synonyme: abgesehen davon, ansonsten (ugs.) Beispiele: Wollen Sie sonst noch etwas? Hast du sonst noch fragen? sonst Adv. (Aufbaustufe) im anderen Falle Synonyme: andernfalls, ansonsten …   Extremes Deutsch

  • sonst — 1. Sonst noch etwas? – Nein, danke. Das ist alles. 2. Haben Sie sonst noch einen Wunsch? 3. Wir müssen jetzt gehen, sonst wird es zu spät. 4. Heute ist der Chef nicht mehr da. Sonst ist er um diese Zeit immer im Büro …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sonst — sonst: Die heutige Bedeutung »in anderen Fällen, zu anderer Zeit; außerdem« des Adverbs hat sich schon im späteren Mhd. entwickelt aus der Fügung sō ne ist »wenn es nicht so ist« (s. ↑ so), die zu sunst, mitteld. sonst zusammengezogen worden ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • sonst — Adv std. (8. Jh.), mhd. su(n)st, älter sus, ahd. sus, as. sus Stammwort. Bedeutet eigentlich so . Neben ihm steht mit abweichendem Anlaut ae. þ us, afr. thus, as. thus. Herkunft und Zusammenhang sind unklar, wenn auch sicher die Pronominalstämme …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sonst — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • anderenfalls • oder • andernfalls Bsp.: • Er kann nicht mehr Ski laufen, aber er führt sonst ein aktives Leben …   Deutsch Wörterbuch

  • sonst — andernfalls; wenn das nicht möglich ist; anderweitig; ansonsten; alternativ; anderenfalls * * * sonst [zɔnst] <Adverb>: a) im anderen Falle: ich bat um Hilfe, weil ich fürchtete, sonst nicht rechtzeitig fertig zu werden; was soll man sonst… …   Universal-Lexikon

  • sonst — sọnst1 Adv; 1 bei anderen Gelegenheiten, in den meisten anderen Fällen ≈ gewöhnlich, üblicherweise: Sag doch endlich was, sonst redest du ja auch immer; Die sonst so laute Straße war plötzlich ganz ruhig 2 zusätzlich zu dem, was schon gesagt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sonst — • sọnst Man schreibt »sonst« immer getrennt vom folgenden Wort: – hast du sonst noch eine Frage, sonst noch [et]was auf dem Herzen? – ist sonst jemand, sonst wer bereit[,] mitzuhelfen? – ich hätte fast sonst was (umgangssprachlich für wer weiß… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sonst — 1. a) [für] gewöhnlich, im Allgemeinen, in der/in aller Regel, in vergleichbaren Fällen, meist[ens], normalerweise, üblicherweise; (ugs.): normal. b) damals, ehemals, einmal, früher [einmal], in früheren Zeiten, vormals; (geh.): ehedem, einst;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sonst... — wir werden uns auch sonst bemühen, Sie zufriedenzustellen мы и впредь приложим все силы, чтобы вы остались довольны → zufrieden zu stellen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»